Aufgaben und Ziele des Obst- und Gartenbauvereins
- Förderung des Obstbaus auch unter Berücksichtigung seiner landschaftsprägenden Bedeutung
- Förderung eines wirksamen Umweltschutzes
- Erziehung der Jugend zur Naturverbundenheit
- Schnitt- und Veredelungskurse
- Ratschläge, Hinweise und Tipps bei obst- und gartenbaulichen Fragen
- Förderung der Obst- und Gartenbaukulturen
- Fachliche Beratung der Mitglieder, insbesondere in der Stadt Ellwangen und seinen Teilorten, durch Vorträge und Exkursionen
- Gemeinschaft und gegenseitiges Austauschen von Erfahrungen
Schnittkurse
Sie benötigen Hilfe in Ihrem Obstgarten? Sie wollen Ihre Kenntnisse im Baumschnitt auffrischen?
Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Wir bieten Ihnen Schnittkurse und Lehrgänge in Ellwangen und Umgebung an. Desweiteren vermitteln wir Fachwissen über Schnitttechniken, das richtige Werkzeug und Unterlagen zur Veredelung Ihrer Obstbäume. Unsere ausgebildeten Fachwarte beraten Sie gerne.
Aktuelle Mitteilungen
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Sie suchen ältere Nachrichten? Schauen Sie im Nachrichtenarchiv nach.
Anstehende Aktionen
Sehen Sie sich kommende Veranstaltungen an.
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Lehrgarten
Der Garten zeigt den Anbau von Beeren und Obst als „Schlanke Spindeln“. Dieser Anbau eignet sich besonders für kleine Hausgärten.
Standort
Schloss ob Ellwangen,
Ellwangen
Größe
1,25 Ar
Einweihung
2012
Die Ortsvereine sind das Herzstück des Kreisverbands. Er ist der Dachverband für die 29 Ortsvereine im Altkreis Aalen sowie der Fachwartvereinigung Aalen. Uns verbindet die Hingabe zu Garten und Obst sowie die Freude, die die Arbeit damit macht.
